Partner
Eine starke Stiftung braucht starke Partner, um ihre Ziele und Projekte umsetzen zu können!
Hinter uns stehen:
FCN GmbH
Klinikum Fulda
Hahner Stahlbau GmbH
Mineralquelle RhönSprudel Egon Schindel GmbH
Priller & Partner
Papierfabrik Adolph Jass GmbH & Co.KG
Stadt und Landkreis Fulda
So werden Sie Partner der Deutschen Familienstiftung:
Als Partner der Deutschen Familienstiftung unterstützen Sie die Institution mit einem
festen monatlichen bzw. einmaligen jährlichen Betrag oder Sie investieren einmalig
in das Stiftungskapital. Nur durch regelmäßige monatlichen Beiträge (unabhängig
in welcher Höhe) ist eine kontinuierliche und planbare Arbeit für uns erst möglich.
Was tun wir im Gegenzug für Sie?
• Wir beraten Sie zu Familienbezogenen Themen, aber auch in pädagogischen und
psychosozialen Bereichen in Ihrem Unternehmen, z. B. auch in Bezug auf
Produkte, Dienstleistungen, Angebote oder Prozesse oder sprechen eine Empfehlung aus.
• Wir stellen Ihnen unser Logo zur Nutzung in Ihren Medien (auf Ihrer Homepage,
auf Ihren Umverpackungen, Flyer-Druck etc.) zur Verfügung.
• Wir bieten Ihnen Vorträge und Workshops für Ihre MitarbeiterInnen aber auch für Ihre Führungsebene zu
besonderen Konditionen an. Folgende Themen stehen Ihnen z. B. zur Auswahl (Druckversion hier):
• Wie verstehe ich meinen Gegenüber?
• Zusammenarbeit von Eltern und Kindern in der Führungsspitze
• Familienfreundlichkeit - was bedeutet das für mein Unternehmen?
• Spagat zwischen Familie und Beruf - Umgang mit Stress
• Kommunikation in Team und Partnerschaft
• Die eigene Bedürfnisse in Arbeit und Familie vereinbaren
• Was bedeutet Erziehung?
• Kinder am Arbeitsplatz? - Das geht!
• Work-Life-Balance - leichter gesagt als getan!
• Zusammenarbeit im Team und Partnerschaft
Zudem erarbeiten wir auch individuell auf Sie zugeschnittene Fragestellungen in
Absprache mit Ihnen, ganz wie Sie es brauchen. Die Erlöse aus diesen Angeboten
kommen der Arbeit der Deutschen Familienstiftung zugute. Die Honorare lassen
sich als Fortbildungsausgaben steuerlich absetzen. Gerne stellen wir uns Ihnen
persönlich vor! Bitte wenden Sie sich an Julia Spätling unter der Telefonnummer
0661-9338870 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kooperationen
Spenden Sie
Ihre Spende unterstützt unsere Projekte wie Geburts- und Familienvorbereitung, Wochenbett-Krisenhilfe, Familienschule Fulda, die Schlaf- und Schrei- Beratung und vieles mehr. Danke!
Deutsche Familienstiftung
Gallasiniring 8, 36043 Fulda, 0661-9338870
Sparkasse Fulda, IBAN DE65530501800040041414, BIC HELADEF1FDS